Sorgenarbeit aus Spaß an der Angst

Die täglichen Gedanken machen einen wuki – wuki. Vor allem wenn wichtige Entscheidungen anstehen und man nicht weiß wie es ausgeht. Ein Rat von Werner Tiki Küstenmacher lautet, seine Sorgen bis zu Ende denken. Genaugenommen geht es darum Probleme nicht anzudenken, sondern durchzudenken bis zum Schluss. Denn dann weiß man, dass man auch dieses Szenario…

Weiterlesen

Konfuzius sagt – Ja was eigentlich?

Diese Frage stelle ich heute dem Erfinder der Goldenen Regel persönlich, Konfuzius. Wir sprechen über die wichtigen Themen Menschlichkeit, den Sinn des Lebens und Facebook.  

Weiterlesen

Lebenskünstler im Brigitte-Test durchgefallen – oh Nein!

    Ja es stimmt, zu meiner Schande muss ich gestehen, ich bin beim Test, „Sind Sie ein Lebenskünstler?“ von brigitte.de nur mittelmäßig benotet worden. Tja, was heißt das jetzt für meinen Blog, muss ich ihn einstellen oder kann ich weitermachen?      

Weiterlesen

E-mail lesen – nur 2 mal am Tag – ein Selbstversuch

Die E-Mail-Flut für einen durchschnittlichen Homo oeconomicus ist schier unglaublich. An einem normalen Arbeitstag können da schon leicht 70 E-Mails Guten Morgen sagen. Man stelle sich das mal in Papierform vor. In der guten alten Zeit hatte man dafür einen eigenen Angestellten abgestellt, der sich um die Post kümmert und vielleicht noch ein Tässchen Kaffee…

Weiterlesen

Mit Asterix & Co gegen die gnadenlose Selbstkritik

Gegen die gnadenlose Selbstkritik , selbst bei Erfolgen, sollen mir ausgerechnet Asterix und seine Freunde zur Hilfe kommen. Wie soll das gehen? Ganz einfach, jede Selbstkritik löst sich in Luft auf, wenn man sich diese als Comic vorstellt. Nur funktioniert das oder braucht man dafür einen Zaubertrank?  

Weiterlesen
5/5 - (1 vote)