Weniger Technik – mehr Zeit
Ein wichtiger Punkt, um das Leben in vollen Zügen genießen zu können ist, seine Zeiteinteilung im Griff zu haben. Das ist vor allem für einen Chaoten wie mich nicht immer leicht. Trotzdem nehme ich den Ball von Ivan Blatter und seiner Blogparade : Die drei wichtigsten Tools auf und plaudere ein bisschen aus dem Nähkästchen.
WeiterlesenDas Nichtstun genießen – fragt sich nur wie?
Was ist das Nichtstun, wo fängt es an, wo hört es auf? Ist einfaches Sitzen und Atmen Nichtstun oder beginnt dann schon die Meditation? Manche Fragen sind beim Thema Nichtstun – Fluch oder Segen – nicht immer leicht zu beantworten. Trotzdem nehme ich die Herausforderung von Herrn Einzel und seiner Blogparade : Nichtstun – Fluch oder…
WeiterlesenSpaß an der Arbeit ist Freiheit – Ist Freiheit eine Illusion?
Die einzige Motivation, die einem in der Arbeit wirklich weiterhilft, ist der Spaß an der Arbeit. Dieser Satz sagt sich sehr leicht daher. Doch was ist mit den Menschen denen es nicht so geht, die die Arbeit als reine Pflichterfüllung sehen, als Einkommenserwerb, um die Familie zu ernähren. Und selbst wenn ich des öfteren…
WeiterlesenKaizen – Hat das einen Sinn?
Die japanische Lebens- und Arbeitsphilosophie „Kaizen“ mit dem Drang zur ständigen Veränderung zum Besseren hin, soll mir Helfen, mein Messie Chaos im Büro zu beseitigen. Im Prinzip geht es darum, etwas Ordnung in sein Büro zu bringen, um Zeit zu sparen und in weiterer Folge weniger Überstunden zu machen. Ob das so einfach ist?
WeiterlesenLaotse – Bist du du selbst geworden? oder – Wie werde ich ich selbst?
Das ist die große Frage, die am Ende eines Lebens zählt, wie Laotse meint. Nicht ob du ein Heiliger geworden bist oder für das Heil der Menschen gekämpft hast, sondern einzig und allein ob du zu dir selbst gefunden hast. Jedoch stellt sich mir die Frage, reicht das als Lebenssinn? Und wie lässt es sich…
Weiterlesen