Resilienz und Freiheit
Kläranlage des Geistes: Die Kraft der Reflexion für mehr Klarheit
Im beruflichen Alltag, insbesondere in stressigen Phasen und bei Unsicherheiten, kann es schwer sein, den Kopf klar zu behalten. Ungeklärte Gedanken, Sorgen oder diffuse Ängste blockieren nicht nur unseren Fokus, sondern rauben uns auch wertvolle Energie. Eine Technik, die dabei helfen kann, den mentalen Nebel zu lichten und die innere Klarheit zurückzuerlangen, ist die „Kläranlage…
WeiterlesenStressverstärkende Denkmuster – Warum wir selbst der größte Stressfaktor sind
Nach einem Tag, der sich wie eine Reihe von Katastrophen anfühlte, kam ich abends nach Hause und schüttete meiner Frau mein Herz aus: Der Regenguss, der mich vor der Straßenbahn noch voll erwischte. Die Technikprobleme bei der Präsentation, die mich vor den Kollegen alt aussehen ließen. Und das Wiener Schnitzel in der Kantine war auch…
WeiterlesenResilienz im Berufsleben stärken – Mit den 8 entscheidenden Resilienzfaktoren
In der heutigen Arbeitswelt sind Flexibilität und Anpassungsfähigkeit entscheidend. Veränderungsprozesse wie neue Projekte, Umstrukturierungen oder ein Wechsel in eine neue Position lösen oft Unsicherheiten aus. Innere und äußere Widerstände können dabei das Handeln erschweren und zu Blockaden führen. Doch genau hier kommt Resilienz ins Spiel – die psychische Widerstandsfähigkeit, um Herausforderungen aktiv zu begegnen. Mithilfe…
WeiterlesenEffektives Stressmanagement: Methoden zur Stressbewältigung im Beruf
„Ich bin im Stress!“ – Diesen Satz hört man in vielen Unternehmen täglich, und die überarbeitete Mitarbeiterin ist damit längst nicht allein. Stress ist zu einem allgegenwärtigen Problem geworden, das nicht nur die Gesundheit der Betroffenen belastet, sondern auch die Leistungsfähigkeit von Unternehmen beeinträchtigt. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: 80 % der ArbeitnehmerInnen leiden…
WeiterlesenGesunde und resiliente Führung – Der Schlüssel zu langfristigem Erfolg
In der heutigen Arbeitswelt stehen Führungskräfte vor vielfältigen Herausforderungen, die sowohl das eigene Wohlbefinden als auch das ihrer Mitarbeitenden betreffen. Gerade in turbulenten Zeiten ist eine gesunde und resiliente Führung entscheidend, um die Balance zwischen Leistungsanforderungen und einem gesunden Arbeitsumfeld zu bewahren. Doch was bedeutet das konkret und warum ist es so wichtig, diesen Führungsstil…
Weiterlesen