Resilienz und Freiheit
Mit der 4A-Strategie zu mehr Stressresilienz
Stress ist eine Entscheidung – Gelassenheit auch. Dieser Satz klingt einfach, ist aber im Alltag nicht so leicht umzusetzen. Denn wahrscheinlich kennst du das: Der Alltag ist gespickt mit zu vielen Terminen, zu vielen Informationen und generell zu viel Schnickschnack. Daraus wird ein Zuwenig an Zeit. Dies verursacht Stress und unser Körper ist in ständiger…
WeiterlesenWie Selbstreflexion dein Leben verbessert – 3 entscheidende Faktoren
„Man kann nicht nicht kommunizieren“, sagte einst Paul Watzlawick, der berühmte Psychotherapeut, Philosoph und Autor. Und sowie wir ständig mit Menschen in unserem Umfeld kommunizieren, so kommunizieren wir auch ständig mit uns selbst. Schnell kann es passieren, dass wir dabei den Überblick verlieren und deshalb sprichwörtlich nicht mehr wissen, wo uns der Kopf steht. Genau…
Weiterlesen7 Zeichen um Burnout frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden
Wenn wir körperlich krank sind und unter einer schweren Grippe leiden, ist ganz klar was wir tun. Wir melden uns krank und kurieren uns aus. Doch was macht man, wenn es einem psychisch nicht gut geht? Viele Menschen versuchen dies zu überspielen, reißen sich zusammen und gehen trotzdem zur Arbeit. Genau da liegt das Problem.…
WeiterlesenTeambuilding für mehr Teamresilienz – Erfolgreich in die Zukunft
In der heutigen Arbeitswelt werden die Anforderungen an Teams immer vielfältiger und anspruchsvoller. Ganz gleich, ob es sich um Abteilungen oder projektbezogene Teams handelt – sie stehen ständig vor neuen Herausforderungen und kritischen Situationen. Umso wichtiger ist es, durch Teambuilding die Resilienz im Team zu stärken und eine gesunde, belastbare Zusammenarbeit zu fördern. Doch wie…
Weiterlesen12 hilfreiche Fragen, um Krisen gelassener zu überstehen
Krisen. Krisen. Krisen. Egal ob Inflation, Krieg, Klima- oder Energiekrise: diese schwierigen Themen beschäftigen aktuell viele Menschen. Zusätzlich kommen noch die privaten und beruflichen Herausforderungen eines jedes Einzelnen. Kurz gesagt, es kann schnell einmal zu viel werden. Ob wir gut durch Krisen kommen, hängt sehr stark von unserer Resilienz ab. Es ist die psychische Widerstandkraft,…
Weiterlesen