Resilienz im Sozial- und Gesundheitsbereich stärken

Menschen, die im Sozial- und Gesundheitsbereich tätig sind, sind häufig mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen, mit emotionaler Belastung oder auch psychischer Erkrankung konfrontiert. Gefühle wie Angst, Schmerz, Druck, Trauer oder Wut sind in ihrem Arbeitsalltag ständiger Begleiter. Auch die Zuspitzung der Beschäftigungsbedingungen führen zu chronischer Überlastung bzw. Stress. Deshalb ist es für MitarbeiterInnen im Sozial-…

Weiterlesen
Flow erleben 5 faktoren

44 Ideen und 5 Faktoren für Flow und Glück!

Du bist glücklich und nimmst Deine Außenwelt nicht mehr wahr. Alles um Dich herum gerät in Vergessenheit. Du gehst im Moment und im Tun auf, weil du einer Aktivität nachgehst, die Dich in einen Flow Zustand versetzt. Deine Gedanken sind jenseits von Angst und Langeweile. Diesen Zustand erreichen wir sehr leicht, wenn wir einer Aktivität…

Weiterlesen
sich selbst finden

Sich selbst finden und seine Kobolde zum Schweigen bringen

Wer bin ich und wenn ja wie viele? lautete einst ein Buchtitel des Philosophen Richard David Precht Darin behandelte der Autor die berühmten kantischen Fragen „Was kann ich wissen?“, „Was soll ich tun?“ und „Was darf ich hoffen?“ – um so zu mehr Erkenntnis zu gelangen. Ich möchte mich heute im Gegensatz dazu nur mal…

Weiterlesen

Der 10 Punkte Masterplan zur Überwindung des inneren Schweinehundes!

In unserem Gehirn tummelt sich eine zwei-gespaltene Persönlichkeit. Auf der einen Seite gibt es die rationale Vernunftseite – der analysierende Wissenschaftler in uns. Er möchte eine Veränderung herbeiführen. Doch halt, da lauert auf der anderen Seite unseres Gehirns der Feind, der innere Schweinehund, gelenkt von unseren Gefühlen. Er möchte sich nicht fortbewegen. Er möchte in…

Weiterlesen
Stress am Arbeitsplatz

Stress am Arbeitsplatz mit Resilienz begegnen

„Ich bin im Stress“, klagt eine völlig überarbeitete Mitarbeiterin. Sie ist nicht allein, denn Stress ist kein Einzelphänomen. Laut Studie sind zahlreiche Mitarbeiter davon betroffen. Dies bedeutet nicht nur für die Betroffenen ein gesundheitliches Problem, sondern stellt auch Unternehmen vor große Herausforderungen. Denn gestresste Mitarbeiter sind unzufriedene Mitarbeiter, die an die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit kommen.…

Weiterlesen
Hat dir dieser Artikel gefallen?