Gewohnheit und Veränderung
Die Stille ertragen und genießen
Die einst besinnlichste Zeit des Jahres hat sich für viele Menschen zur stressigsten entwickelt. Kurz vor Jahresende wird die Belastung in der Arbeit am höchsten, privat sollte alles für das perfekte Weihnachten und die Familie vorbereitet werden und das ganze Weihnachts-KlimBim in den Geschäften tut sein Übriges. Selbst wahre Stoiker haben es in dieser Zeit…
WeiterlesenFehler sind sexy oder wie wir die Angst vor Fehlern überwinden
Die Angst vor Fehlern blockiert uns immer wieder. Sie ist ein großer Feind des Erfolgs. Egal ob wir einer neuen Aufgabe in der Arbeitswelt starten möchten, eine Präsentation halten sollen oder eine Prüfung ablegen müssen – aus Angst vor Fehlern verzichten viele Menschen lieber auf die Chance – die eine Herausforderung mit sich bringt. Doch…
WeiterlesenSchatten und Licht bringt die Zeit
Wir befinden uns mitten in einen dynamischen Veränderungsprozess – mit Licht und Schatten. Momentan hat der Schatten wieder überhandgenommen und unsere Stimmung befindet sich wieder im Keller. Zu groß sind Unsicherheit und Ungewissheit in dieser Zeit. Wie lange wird es noch dauern? Und wie soll es weitergehen? Diese Fragen bringen so manchen zur Verzweiflung. Es…
WeiterlesenAlles WIDEG oder was?
Na Bumm, die Nachricht hat uns wieder getroffen wie der vielbesagte Blitz. Obwohl es eigentlich zu erwarten war. Es war Montag früh und ein Anruf kam aus der Schule: „Die Kinder müssen sofort von der Schule abgeholt werden.“ Ab sofort war Quarantäne angesagt – schon wieder. Bereits im April durften wir mit unserem Junior das…
WeiterlesenStress & Resilienz Report 2021 als kostenloses PDF
„Ich bin im Stress“, klagt eine völlig überarbeitete Mitarbeiterin. Sie ist nicht allein, denn Stress ist kein Einzelphänomen. Laut Studie sind zahlreiche Mitarbeiter davon betroffen. Dies bedeutet nicht nur ein gesundheitliches Problem für die Betroffenen, sondern stellt auch Unternehmen vor große Herausforderungen. Denn gestresste Mitarbeiter sind unzufriedene Mitarbeiter, die an die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit kommen.…
Weiterlesen