Stell dir vor, du könntest stressige Situationen mit mehr Ruhe und
Klarheit meistern, deine Energie bewusst steuern und innere
Ausgeglichenheit in deinen Alltag bringen. Genau darum geht es in meinem
halbtägigen Resilienz-Kompaktseminar in Wien.
📅 Nächster Termin: Freitag 10. Oktober 2025, 15:30 - 19:00 Uhr
📍 Ort: Albertplatz 1, 1080 Wien
- Preis: 150,- Euro inkl Mwst.
Warum du teilnehmen solltest:
- Mehr Gelassenheit im Alltag und Beruf
- Sofort einsetzbare Werkzeuge für deinen persönlichen Ausgleich
- Spürbare Ergebnisse schon nach dem Seminar
- Nachhaltige Steigerung von Energie, Fokus und Lebensfreude
So läuft das Seminar ab:
- Selbstwahrnehmung & Reflexion: Erkenne deine Stressmuster
- Praxis & Methoden: Atemübungen, kurze Pausenrituale, mentale Techniken
- Innere Einstellung stärken: Optimismus und Akzeptanz stärken
- Umsetzung im Alltag: Konkrete Schritte für mehr innere Ruhe und Balance
- Mit praxisnahen Übungen
Feedbackmeiner Teilnehmer:Innen
Über mich
Als zertifizierter Fachtrainer, diplomierter Resilienztrainer und Keynote-Speaker bin ich ein Spezialist in den Bereichen Stressbewältigung und Resilienz.
Ausbildung:
- Dipl. Resilienztrainer
- Zertifizierter Fachtrainer ISO 17024
- Diverse Trainer-/Moderatoren-Weiterbildungen
- Werbe Akademie für Marktkommunikation
- Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus
Ich freue mich auf Sie!
Karl Allmer
Dipl. Resilienz-Trainer
Zertifizierter Fachtrainer ISO 17024
Tel: +43 664 7512 4404
E-Mail: nachricht@karlallmer.com

Was ist Resilienz bzw. was bedeutet Resilienz?
Der Begriff Resilienz leitet sich vom lateinischen Wort „resilire“ ab und bedeutet „abprallen“ bzw. „zurückspringen“. Mittlerweile versteht man unter Resilienz die psychische und emotionale Widerstandsfähigkeit. Sprich resiliente Menschen können mit Rückschlägen und Lebenskrisen besser umgehen, sie verstehen es sich emotional selbst besser zu lenken und mit Stresssituationen besser umzugehen. Das Gute daran ist, diese Fähigkeit kann jeder/jede trainieren und wird als Resilienztraining bezeichnet.
Erstmals wurde zu diesem Thema von der Entwicklungspsychologin Emmy Werner gemeinsam mit ihrer Kollegin Ruth Smith eine Studie erstellt. In den 1970er Jahren haben die Forscherinnen in der Kauai Studie sich intensiv mit den Themen Resilienz, Kompetenz und Krisen beschäftigt. Auf der hawaiianischen Insel sind sie bei der Langzeitstudie zur Erkenntnis gekommen, das selbst ungünstige Voraussetzungen nicht zwingend zu Misserfolg führen muss. Resiliente Menschen - sowohl Kinder als auch Erwachsene - können Krisen und schwierige Situationen einfacher meistern. Sie verfügen über Fähigkeiten, Eigenschaften und Strategien, die es ihnen ermöglichen, auch aus misslichen Situationen das Beste zu machen – wie das vielbesagte Stehaufmännchen.
Und bist du bereit für dein Resilienz Seminar?
Ein bewusster Umgang mit der Psychohygiene und ein aktives Stressmanagement sorgen für mehr Widerstandsfähigkeit. Durch Methoden und Techniken aus dem Resilienztraining gelingt es einfacher, mit herausfordernden Situationen gelassener umzugehen und sich selbst besser gegenüber negativen Einflüssen abzugrenzen. Wesentlich dabei ist eine umfassende Herangehensweise.
Ich unterstütze Menschen im Einzelgespräch dabei, ihre Widerstandskraft zu stärken.
Die Vorteile
- Mehr Widerstandskraft in stürmischen Zeiten
- Durch praxisnahe Methoden und Techniken aus der Resilienz die psychische Widerstandskraft stärken
- Weniger Stress mehr Lebensfreude
- Stressquellen werden eruiert und können mit einfachen Techniken vermindert werden und die Lebensfreude steigt.
- Höhere Lebensqualität
- Durch die Reduzierung des chronischen Stresslevels steigt die Zufriedenheit und das gesundheitliche Wohlbefinden.
Die 8 Resilienz-Faktoren für mehr Widerstandskraft
Durch ein umfassendes Resilienztraining stärken die Teilnehmer:innen ihre Fähigkeiten
- auf der mentalen und emotionalen Ebene
- auf der organisatorischen Ebene mittels Zeitmanagement-Methoden
- und auf der körperlichen Ressourcen-Ebene.
Durch eine umfassende Herangehensweise und das Trainieren der 8 Resilienz-Faktoren gelingt es einfacher, mit herausfordernden Situationen umzugehen und sich selbst besser gegenüber negativen Einflüssen abzugrenzen.
Resilienz Seminar am 19. März 2024: Positives Stressmanagement und Resilienz Stärkung
Gerade in stressigen Zeiten, ist es gut einen Schritt zurückzugehen, den Fokus zu ändern und unser
Energieniveau auch in herausfordernden beruflichen und privaten Situationen hochzuhalten.
Im Zentrum des Workshops steht ein lösungsorientierter Umgang mit Veränderungen und
Herausforderungen, sowie die Stärkung der eigenen Psychohygiene und der persönlichen Ressourcen
im Bereich Stressmanagement und Resilienz-Stärkung.
In diesem Workshop erfahren Sie:
• Wie Sie zu mehr Resilienz und innerer Stärke kommen
• Wie Sie die Stressampel als Analysewerkzeug einsetzen
• Wie Sie Ihre Antreiber und Stressoren besser erkennen
• Wie Sie unterschiedliche Strategien zur „persönlichen Abgrenzung“ einsetzen
• Wie Optimismus und positive Emotionen gegen Stress wirken
• Welche Alltagsroutinen mehr Stabilität geben
• Wie Zeitautonomie und Gewohnheiten zusammenhängen
• Wie innere Stärke durch persönliche Werte weiter wachsen kann
• Wie Sie Ihre Erkenntnisse und Ziele in die Umsetzung bringen
Ort: Seminarhotel Springer Schlössl, Tivoligasse 73, 1120 Wien
Datum: 19. März 2024, 09:00 - 17:00 Uhr
Informationen unter office.zimmerl@avansa.eu