Resilienz und Freiheit
5 Gute Gründe für weniger Krimskrams und mehr Leben!
Hast du schon einmal eine Inventur Deiner Habseligkeiten gemacht? In Nordeuropa hat ein durchschnittlicher Haushalt circa 10.000 – in Worten zehntausend – Dinge im Haushalt herumliegen, herumstehen oder herumhängen. Doch braucht der moderne Homo oeconomicus diese Dinge wirklich? Warum weniger Krimskrams? Weniger warten Damit meine ich nicht das Warten auf den Bus, um das Ding…
WeiterlesenVerzichte und rette die Welt
Geiz ist geil! Das war einst der sehr erfolgreiche Slogan eines Elektronikhändlers, der die Welt mit elektronischen Pille-Palle zum Sonderpreis beglückte. Und die Menschen fanden das lustig und so war unser Alltag fortan vom neuesten Elektro Schrott dominiert. Doch es war nicht nur dieser eine Slogan, der erfolgreich war. Er war Synonym für eine neue…
WeiterlesenBesser leben ohne Religion – 7 Gründe und eine Offenbarung
Aufgewachsen auf dem Lande in den Bergen Österreichs wurde ich römisch katholisch erzogen. Obwohl erzogen in diesem Zusammenhang wohl das falsche Wort ist. Wir waren halt bei der Kirche, weil alle bei der Kirche waren. Doch habe ich daran geglaubt? Schon als Kind konnte ich mit Religion wenig anfangen. Weder die Geschichten und Mythen, noch…
WeiterlesenMein Abschiedsbrief an das System – eine Erkenntnis!
Hast Du das Gefühl, dass Du ein fremdbestimmtes Leben führst. Dass jemand anderes die Zügel in der Hand hält, dass Du nur mehr funktionierst und nicht mehr lebst? Dann habe ich eine gute Nachricht für Dich. Du bist nicht allein. Denn genau dieses Gefühl begleitete mich auch jahrelang und vielen Menschen geht es heute noch…
WeiterlesenNeue Wege gehen – 2 entscheidende Erkenntnisse
„Neue Wege gehen“ bedeutet alte Pfade zu verlassen. Jedoch ist dies nicht immer so einfach. Nur zu oft treffen wir keine Entscheidung und kommen deshalb auch nicht ins Gehen. Wir bleiben im Stillstand verharren. Wir kommen nicht weiter, nichts bewegt sich, außer unsere Gedanken in unserem Gehirn. „Soll ich, soll ich nicht?“ „Was spricht dafür,…
Weiterlesen