Die Eisschleckmeditation – eine kleine Geschichte von einem Meister der Lebenskunst!

Es ist 20 Uhr und es herrscht reges Treiben hier an der Strandpromenade im Süden von Spanien. Die gestressten Urlauber, die Schönen und die Reichen, die Möchtegerns, die Halbstarken, die Skater und die Hundebesitzer. Sie alle ziehen hier vorbei, um zu beeindrucken oder um rechtzeitig zur Buffeteröffnung zu gelangen. Doch einer sitzt auf der Bank völlig unbeeindruckt vom Getöse und Getue der Strandpromenade. Er ist ein wahrer Meister – ein Meister der Lebenskunst. Warum? Lies doch einfach weiter.
Genuss, Gelassenheit und Achtsamkeit
Inmitten des normalen Urlaubstohuwabohu sitzt der kleine Meister des Genusses, der Gelassenheit und Achtsamkeit und lässt mit stoischer Ruhe das Treiben an ihm vorbeiziehen. In der linken Hand hält er sein Eis – ein Cornetto Erdbeere – ein Klassiker.
Ganz behutsam schleckt er dieses Eis. Nicht beißen nicht ziehen. Ganz sanft schleckt er mit der Zunge. Nicht gierig, jedes Mal nur eine kleine Portion. Und diese lässt er langsam und genussvoll auf seiner Zunge zergehen.
Die Zeit spielt gegen Ihn
Die Sonne ist noch nicht untergegangen, die Temperaturen sind noch über 30 C. Die Zeit läuft. Das Eis rinnt.
Große weiße Eistropfen gleiten über seine Hand auf seine Beine und auf seine Klamotten. Unbeirrt schleckt er weiter. Behutsam in ganz kleinen Schleckeinheiten. Gelassen und doch voll bei der Sache – dem Cornetto Erdbeere.
Nichts kann ihn abhalten, nichts kann ihn ablenken. Auch eine Fliege startet einen Versuch. Sie nimmt Platz inmitten der Nase des Meisters. Doch wieder genießt er unbeirrt weiter. Bis zum süßen Ende.
Die Erkenntnis des Genusses
Dieser Meister der Lebenskunst ist mein 2 ½ jähriger Sohn Matteo. Er ist voll bei der Sache. Und zwar nur bei dieser einen Sache. Ich bin beeindruckt von seiner Kunst des Genießens.
Ich gebe zu, nicht bei allen Essensangelegenheiten spielt es sich so ab. Aber beim Cornetto Schlecken werde ich mir ein Scheibchen von Ihm abschneiden.
Keine Ablenkung, keine schweifenden Gedanken. Ja nicht einmal ein tropfendes Eis bringt ihn aus der Ruhe. Seine volle Konzentration gilt dem Genuss, dem Geschmack und dem Augenblick!
In diesem Sinne genieße auch Du noch den vollen Geschmack des Sommers und den Weg der Lebenskunst!
Liebe Grüße
Karl
Und hast Du noch Lust auf mehr Genuss, dann hole dir das kostenlose E-Book!
[…] Leben bzw. in jeder Lebensphase einen Fokus zu setzen. Du kannst immer nur einer Sache die volle Aufmerksamkeit widmen. Jedes Korn geht nur einzeln durch die […]
[…] Jedes einzelne Ding will aber nicht nur gewartet werden. Nein, auch beispielsweise beim Putzen hält es uns auf. Allein schon das Hin- und Herräumen der Dinge, damit alle Ecken geputzt werden können, ist schon lästig. In dieser Zeit könntest Du genüsslich ein Eis schlecken! […]
[…] Leben bzw. in jeder Lebensphase einen Fokus zu setzen. Du kannst immer nur einer Sache die volle Aufmerksamkeit widmen. Jedes Korn geht nur einzeln durch die […]
[…] Jedes einzelne Ding will aber nicht nur gewartet werden. Nein, auch beispielsweise beim Putzen hält es uns auf. Allein schon das Hin- und Herräumen der Dinge, damit alle Ecken geputzt werden können, ist schon lästig. In dieser Zeit könntest Du genüsslich ein Eis schlecken! […]